USA-OSTKÜSTE UND FLORIDA: ROADTRIP FÜR DREI WOCHEN
- Stefi
- 17. März 2017
- 2 Min. Lesezeit

Im Sommer 2016 ging es, nach einiger Überlegungszeit à la "Sollen wir oder nicht?", gemeinsam mit meiner Schwester an die Ostküste der USA und nach Florida. Es dauerte eine ganze Weile, bis ich mir sicher war, was ich sehen beziehungsweise wo genau ich hin möchte. Deshalb stelle ich dir heute kurz unsere Route entlang der Ostküste und auf der Halbinsel Florida vor.
Wir flogen von Wien mit Austrian Airlines nach Newark, New Jersey. Der Flug war sehr angenehm und die Anreise problemlos. Von Newark fuhren wir mit den Öffis dann nach New York und blieben dort sechs Tage.
Dann ging es weiter nach Philadelphia, wo wir zwei Nächte blieben, allerdings würde eine Nacht auch ausreichen, um die Stadt zu erkunden. Man kann dort viele Strecken zu Fuß gehen und hat schnell einen guten Überblick über die Innenstadt.
Danach ging es auch schon weiter nach Washington, DC. Auch hier blieben wir zwei Nächte, im Nachhinein finde ich zwei Nächte noch immer als perfekt, um die typischen Sightseeingspots zu besichtigen.

Quelle: Google Maps
Fortbewegt haben wir uns in den Städten entweder mit den Öffis oder mittels Uber. Von NY nach Philly und von Philly nach DC sind wir mit Megabus gefahren, was ich durchaus empfehlen kann. Die Preise für den Bus sind günstiger als für die Bahn, ein Koffer pro Person ist inkludiert und man kommt problemlos von A nach B.
Von Washington, DC flogen wir schließlich weiter nach Orlando, um Florida zu erkunden. Direkt am Flughafen holten wir unser bereits gebuchtes Mietauto ab.

Quelle: Google Maps
Nach drei Nächten in Orlando (und einem Tagesausflug zur NASA ans Cape Canaveral) ging es weiter nach St. Petersburg. Über Anna Maria Island fuhren wir dann nach Cape Coral, das ganz in der Nähe von Fort Myers liegt. Bevor es weiter nach Everglades City ging, hielten wir noch für einen Stopp am Barefoot Beach. Von den Everglades aus machten wir uns auf den Weg nach Key West. Unsere letzte Station war Miami.
Von dort flogen wir wieder mit Austrian Airlines zurück nach Wien.

Quelle: Google Maps
Eine Reise für drei Wochen zu planen ist gar nicht so leicht, denn man verschätzt sich sehr oft an der Reisezeit. Ich habe mir häufig gedacht, dass wir uns innerhalb dieser Zeit noch viel mehr ansehen können, vor Ort war das jedoch nicht machbar. Man möchte die Zeit dort ja auch genießen und nicht jeden Tag das Gefühl haben, gehetzt von einen Ort an den anderen fahren zu müssen, damit man ja nichts verpasst.
Gerade auf nicht komplett verplanten Reisen entdeckt man oft die richtig schönen Plätze, an die man sich immer gerne erinnert.
Falls du noch Fragen zu unserer Route hast, schreib' mir einfach.
Warst du schon einmal in der USA? Oder hast du schon eine mehrwöchige Reise gemacht?
Hat dir mein Blogbeitrag gefallen, dann gibt mir doch ein Herz (rechts unten↓)! DANKE!
Comments