MY STAY IN DUBAI - AN OVERVIEW
- Stefi
- 21. Apr. 2017
- 4 Min. Lesezeit
Letztes Jahr war ich in den Osterferien für sechs Tage mit meiner Familie in Dubai. Es war ein grandioser Urlaub, eine perfekte Mischung aus Sightseeing, Sonne, Strand und Meer!
Der Flug
Wir flogen mit Emirates von München nach Dubai. Der Flug war sehr angenehm und ruhig, am besten gefiel mir das Bordunterhaltungsprogramm. Eine riiiesengroße Auswahl an Filmen, wie ich es noch bei keiner anderen Fluglinie gesehen habe. Da vergeht der Flug natürlich wie im Nu und schon ist man in den Emiraten angekommen.
Das Hotel
Da wir ein Hotel am Strand wollten, entschieden wir uns für das Doubletree by Hilton Hotel Jumeirah Beach, ein Vier-Sterne-Hotel direkt am Jumeirah Beach. Es liegt nur wenige Schritte vom The Walk, einer Einkaufs- und Restaurantmeile, entfernt. Auch die Dubai Marina ist in ein paar Minuten zu Fuß zu erreichen.

Jumeirah Beach - unser Hotel ganz rechts im Bild
Wir wohnten in einer Familiensuite bestehend aus zwei Schlafzimmern, zwei Bädern, einem Wohnzimmer und Balkon. Die Suite war sehr schön, sauber und die Aussicht vom Balkon super.
Da wir abends gerne in verschiedene Restaurants essen gehen, entschieden wir uns dafür, nur das Frühstück zu buchen, was in meinen Augen eine gute Entscheidung war, denn das Frühstücksbuffet war der Hammer! Von Brot, Baguette, Baked Beans, Speck, Schinken und Käse über Pancakes, Joghurt, Obst, Waffeln und Muffins bis hin zu verschiedensten Eigerichten, findet man dort alles, was das Herz begehrt. Man kann sowohl im Frühstücksraum als auch auf der Terrasse frühstücken. Das Servicepersonal war sehr bemüht und versuchte, einem jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.

Frühstücksimpressionen

Auch der Pool-/Gartenbereich ist meiner Meinung nach wunderschön gestaltet. Das Hotel bietet einen eigenen Strandzugang mit Liegen und einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit Blick über den Jumeirah Beach (beides kostenfrei).

Wir waren alle rundum zufrieden und ich würde das Doubletree by Hilton Hotel Jumeirah Beach auf jeden Fall weiterempfehlen.

Jumeirah Beach... und ich! :-)
Öffentliche Verkehrsmittel
In Dubai kann man sich auf verschiedene Arten durch die Stadt bewegen. Ich bin immer mit der Metro oder dem Taxi gefahren.
Taxis sind das beliebteste Verkehrsmittel, man findet sie praktisch an jeder Ecke und sie sind verglichen mit europäischen Preisen sehr günstig.
Seit einigen Jahren gibt es eine überirdisch verkehrende, gut klimatisierte Metro, in der ich mich, entgegen allgemeiner Annahmen, als Frau sehr sicher fühlte, da es ein abgegrenztes Abteil für Frauen und Kinder gab. Außerdem ist jede Station und jedes Zugabteil videoüberwacht. Alleine mit öffenltichen Verkehrsmitteln zu fahren ist also überhaupt kein Problem.
Sightseeing in Dubai
Da Dubai eine vergleichsweise junge Stadt ist, darf man sich natürlich keine 'typisch europäischen Sehenswürdigkeiten' erwarten. Damit meine ich, dass Dubai weder jahrhundertealte Geschichte noch historische Gebäude zu bieten hat. Das Wort 'Sightseeing' beinhaltet in Dubai einfach andere Aktivitäten als es beispielsweise in Wien oder London tut. Aber lange Rede, kurzer Sinn - im Folgenden liest du, was in während der sechs Tage in Dubai so gemacht habe.
Um die Stadt kennenzulernen und etwas mehr Orientierung zu bekommen, spazierten wir an einem der ersten Tage die Dubai Marina entlang und machten von dort aus eine Bootstour in das 'alte Dubai', wo sich verschiedene Märkte, sogenannte Souks, befinden. Wir waren am Textil- und Gold-Souk, sehr sehenswert! Hier findest du eine Auflistung der Souks in Dubai.

Dubai Marina. Das Foto entstand während der Bootstour.


Das 'alte Dubai' (oben) und der Souk (unten)

Natürlich besuchten wir auch den Burj Khalifa, der mit seinen 828 m das höchste Gebäude der Welt ist. Da sich der Eingang dessen mitten in der Dubai Mall befindet, kann man den Besuch des Burjs gut mit einem kleinem Shoppingausflug kombinieren. Im Außenbereich findet man die Dubai Fountains, Wasserfontänen, die sich zu bekannter Musik bewegen (oder eher tanzen?), die mich auch sehr beeindruckt haben.
Ich empfehle dir, die Tickets für den Burj Khalifa bereits im Voraus zu buchen, da es sonst zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir entschieden uns für das At the Top Ticket, mit dem man bis zu Level 124 und 125 hinauffährt.

Burj Khalifa
Ein weiterer Sightseeing Spot ist die Mall of the Emirates beziehungsweise Ski Dubai, eine Schihalle mittens in jener Mall. Für mich ist der Gedanke, dass sich in einer Stadt mitten in der Wüste eine Schihalle befindet, noch immer komisch und umwelttechnisch natürlich höchst bedenklich. Aber gut, es ist auf jeden Fall unterhaltsam, den Leuten beim Schifahren zuzusehen.
Obwohl ich nicht dort war, sollte man auch den Burj Al Arab, der das wohl luxuriöseste Hotel der Welt beherbergt, einmal von innen sehen. Vielleicht kann ich das ja während meines nächsten Dubai-Urlaubs nachholen... ;-)
Ein weiteres, sehenswertes Hotel ist das Hotel Atlantis The Palm, in dem sich eine Dolphin Bay, ein Wasserpark und ein Aquarium befindet. Ich war zwar weder in einem dieser Parks noch im Aquarium, aber dennoch hat mich das Hotel selbst schon fasziniert.
Das Madinat Jumeirah Resort ist ebenfalls ein Hotelkomplex, den man gesehen haben sollte. Er beherbergt drei Hotels, zahlreiche Restaurants, Bars und den Souk Madinat Jumeirah. Die Anlage ist durch über 3km lange Wasserwege verbunden, die den Hotelkomplex wie eine Stadt, oder wie ein 'arabisches Venedig', wirken lassen.
Mein Tagesablauf
Der Tagesablauf meines Urlaubs in Dubai war fast immer derselbe, nur dass sich die Sightseeing-Aktivitäten abwechselten. Ich stand auf, ging mit meinem Papa eine Runde in der Dubai Marina laufen, kurz in den Fitnessraum und machte mich danach fertig für das Frühstück. Meistens kamen wir immer spät vormittags zum Frühstück, was aber überhaupt nichts ausmachte, da das Buffet bis 11 Uhr geöffnet war.
Gestärkt von den Leckereien, die unser Hotel zu bieten hatte, machten wir uns auf den Weg zu unseren Sightseeing-Zielen. Am späten Nachmittag kamen wir dann wieder ins Hotel und ließen den Tag am Pool oder an der Strandbar ausklingen. Abends machten wir uns meistens auf den Weg zum The Walk, spazierten ein bisschen herum und aßen dort in einem der Restaurants.
Im Großen und Ganzen war der Urlaub in Dubai eine gelungene Mischung aus Entertainment und Erholung!

Hat dir mein Blogbeitrag gefallen, dann gibt mir doch ein Herz (rechts unten↓)! DANKE!
Comments