BARI - EIN TAG IN APULIENS HAUPTSTADT
- Stefi
- 20. Mai 2017
- 2 Min. Lesezeit
Vor kurzem verbrachte ich ein Wochenende bei Carina, einer Freundin, die im Moment in Bari studiert.
Bari, als Metropole Apuliens, ist auf jeden Fall einen Ausflug oder Kurztrip wert. Im Vergleich zu den norditalienischen Städten versprühen die südlich gelegeneren ein ganz anderes Flair.
Die Mauern der Altstadt beispielsweise sind viel heller, der Baustil ein anderer und das Leben der Süditaliener spielt sich viel mehr auf den Straßen ab.
An einem Sonntag um die Mittagszeit spazierten wir durch die Gässchen, jeder hatte die Haustür offen, nur einen Vorhang vorgezogen, und man bekam mit, dass die Bewohner drinnen aßen und sich lautstark dabei unterhielten. Das beeindruckte mich irgendwie. Das Leben im Süden wirkte, verglichen mit unserem, viel unkomplizierter und leichter.
Besonders sehenswerte Spots in Bari sind...
Basilica San Nicola: Der heilige Nikolaus spielt in Bari seit jeher eine wichtige Rolle, weshalb ihm auch eine Basilika gewidmet wurde. Am 8. Mai wird die Festa di San Nicola veranstaltet, eine beeindruckende Prozession zum Gedenken an den heiligen Nikolaus. Wer die Möglichkeit hat, an diesem Spektakel teilhaben zu können, sollte das keinesfalls verpassen!

Basilica San Nicola
Città vecchia: Die Altstadt Baris ist charakteristisch für Apulien. Besonders schöne Plätze sind die Piazza del Ferrarese und die Piazza Mercantile. In der Altstadt findet man auch gute Essens-/Ausgehmöglichkeiten.



Piazza Mercantile (unten)

Lungo mare: Der Lungo mare, ein Weg entlang des Meeres, ist perfekt für einen Spaziergang.
Teatro Petruzzelli: Ich war zwar nicht direkt im Theater, aber auch von außen ist es schon schön anzuschauen.
Corso Cavour und die Via Sparano für Shoppingmöglichkeiten ohne Ende
Meine Essenstipps beschränken sich dieses Mal leider nur auf Süßes und Focaccia. Die wohl besten und kreativsten Torten findet man im Bacio di Latte. Zum Glück gibt es in der Innenstadt Baris gleich drei solcher Filialen. Sehr empfehlenswert sind die Kinder Pinguì und Bacio Torte. Mein Tipp: Teil dir die Torte mit jemandem, sonst bist du danach sooo voll... ;-)
Sehr leckeres Eis findet man bei Martinucci oder Caruso.
Laut Carina, meiner Freundin, wird in Bari gerne Focaccia gegessen. Die angeblich beste Focaccia findet man in der Panificio Fiore. Leider war sie gerade geschlossen, als wir dorthin wollten. Wir entschieden uns dann für eine Focaccia von Mastrociccio, die sehr lecker, aber etwas überteuert war.
Bari bietet sich als Ausgangspunkt für Sternfahrten in die Umgebung gut an. Von mir bereits besuchte und für sehenswert befundene Orte sind Giovinazzo, Polignano a Mare und Monopoli.

Hat dir mein Blogbeitrag gefallen, dann gibt mir doch ein Herz (rechts unten↓)! DANKE!
Comments